
Von der Idee zur fertigen Website
24. April 2025
Viele denken, eine Website sei mit ein paar Klicks erstellt. Doch in der Realität steckt viel mehr hinter einer professionellen Webseite. Sie erfordert einen klaren Plan, eine intuitive Benutzerführung, kreatives Design und eine solide technische Umsetzung.
Wir haben wir einen strukturierten Prozess entwickelt, der sicherstellt, dass jede Website nicht nur optisch überzeugt, sondern auch funktional, nutzerfreundlich und nachhaltig erfolgreich ist. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie wir vorgehen.

Erstgespräch & Bedarfsanalyse
Um für dich eine passende Webseite zu erstellen, ist es für uns wichtig, dass wir eine klare Vorstellung davon haben, was diese leisten soll. Deshalb nehmen wir uns in einem persönlichen Gespräch Zeit, um deine Anforderungen genau zu verstehen. Dabei geht es vor allem darum welchen Inhalt du darstellen möchtest, welche Funktionen du brauchst und auch ob du bereits visuelle Vorstellungen hast. Basierend auf diesen Informationen erstellen wir dir eine detaillierte Offerte. Nach Annahme der Offerte starten wir mit der detaillierten Projektplanung. Sobald du die Offerte annimmst, machen wir eine Projektplanung.
Konzeptentwicklung
Nachdem die Offerte bestätigt ist, legen wir die strukturelle und inhaltliche Basis für deine Website fest. In dieser Phase geht es darum, die Nutzerführung optimal zu gestalten und sicherzustellen, dass sich Besucher:innen mühelos zurechtfinden. Unsere Schwerpunkte in der Konzeptentwicklung liegen auf der Content-Planung, der Seitenarchitektur und der Benutzerführung.
Designphase
Nachdem die inhaltliche Struktur definiert ist, geht es an die visuelle Umsetzung. Dabei verfolgen wir einen klaren Ansatz: Erst wird die funktionale Struktur erarbeitet, dann folgt das finale Design.
Unser Designprozess gliedert sich in zwei Schritte:
Wireframe-Erstellung
Zunächst entwickeln wir eine schematische Darstellung der Seiten. Dieses frühe Konzept zeigt die Anordnung der Inhalte und Funktionen, ohne dass Farben, Schriften oder Designelemente ablenken. So können wir uns voll und ganz auf eine intuitive Nutzerführung konzentrieren.
Klickbarer Prototyp
Sobald wir mit dem Wireframe fertig sind, beginnen wir mit dem interaktiven Prototypen, in dem das finale visuelle Design erstellt wird. Hier werden Farben, Typografie und grafische Elemente hinzugefügt, sodass du die Website bereits in ihrer späteren Form erleben kannst.
Mit diesem strukturierten Vorgehen stellen wir sicher, dass das Design nicht nur ansprechend aussieht, sondern auch funktional durchdacht ist und den realen Inhalten optimal Raum gibt.
Konzeptpräsentation & Feedbackschleifen
Jetzt bist du gefragt! Nachdem wir das visuelle Konzept als klickbaren Prototypen umgesetzt haben, präsentieren wir dir das Ergebnis. Anschliessend hast du die Möglichkeit, dein Feedback zu geben und Änderungswünsche zu äussern. Wir setzen diese fristgerecht um und optimieren das Design, bis es deinen Vorstellungen entspricht. Erst wenn du vollständig zufrieden bist, geben wir das Konzept für die Programmierung frei. Gleichzeitig können wir in dieser Phase den Entwicklungsaufwand noch präziser abschätzen, sodass du volle Transparenz über die weiteren Schritte hast.
Programmierung
In dieser Phase verwandeln wir das visuelle Konzept in eine voll funktionsfähige Website. Wir setzen das Frontend um, sodass deine Webseite in schönstem Kleid daher kommt und programmieren das Backend, damit alle Funktionen reibungslos laufen. Falls spezielle Schnittstellen oder Erweiterungen benötigt werden, integrieren wir diese direkt in die Entwicklung.
Unser Ziel ist es, eine technisch saubere Webseite zu schaffen, die nicht nur gut aussieht, sondern auch effizient und stabil läuft. Dabei setzen wir auf bewährte Technologien und ein durchdachtes Content-Management-System, damit du später Inhalte einfach selbst verwalten kannst.
Interne Testphase
Bevor die Website live geht, durchläuft sie eine umfassende Testphase. Wir prüfen sie auf verschiedenen Geräten und Browsern, um sicherzustellen, dass sie überall einwandfrei funktioniert. Dabei testen wir nicht nur die Darstellung und Benutzerführung, sondern auch die Performance, Sicherheit und technische Stabilität.
Übergabge in Testumgebung und Kundenschulung
Nach unserer internen Qualitätssicherung stellen wir die Website in einer Testumgebung bereit. Hier kannst du alle Funktionen selbst ausprobieren und eventuelle Anpassungen melden. Sobald alle Korrekturen umgesetzt sind, erhältst du eine Kundenschulung, in der wir dir zeigen, wie du deine Website selbst verwalten kannst. Dank Concrete CMS ist das kinderleicht – du kannst Inhalte wie Texte oder Bilder direkt auf der Seite bearbeiten, ganz ohne technisches Know-how.
Go-Live
Nach der Schulung geht es darum, die Inhalte der Webseite final zu befüllen, damit alles für den Go-Live bereit ist. In diesem Schritt kann, falls gewünscht, auch ein lemonbrain Service-Vertrag abgeschlossen werden. Wenn nötig kümmern wir uns auch gerne um dein Hosting, sodass alles reibungslos läuft und deine Webseite pünktlich veröffentlicht werden kann!
Betrieb
Damit deine Website auch funktional bleibt und ansprechend aussieht, ist eine kontinuierliche Pflege unerlässlich. Regelmässige Softwareupdates unter einem Service-Vertrag stellen sicher, dass alle Systeme stets auf dem neuesten Stand und sicher sind. Zudem sorgt die kontinuierliche Contentpflege dafür, dass die Inhalte frisch und relevant bleiben. Bei Bedarf werden auch Optimierungen vorgenommen, um die Performance zu steigern und die Benutzererfahrung weiter zu verbessern. So bleibt deine Website nicht nur funktional, sondern auch dauerhaft attraktiv und benutzerfreundlich.
Das war unser Prozess – von der ersten Idee bis zur fertigen Webseite. Wir begleiten dich durch jeden Schritt, damit am Ende eine professionelle Lösung entsteht, die deinen Anforderungen entspricht. Wenn auch du eine massgeschneiderte Webseite für dein Unternehmen benötigst, kontaktiere uns. Wir freuen uns darauf, dein Projekt gemeinsam umzusetzen.